Rega Brio MK7
- Integrierte Rega-Phonostufe mit beweglichem Magneten
- Rega-DAC mit zwei digitalen Eingängen
- Kopfhöreranschluss
- Kundenspezifische Mini-Systemfernbedienung
- Kundenspezifisches Gehäuse
- Standby- und Auto-Standby-Funktion
- 50W an 8Ω & 72W an 4Ω
- Kurzschlussschutz & Thermische Abschaltung
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Rega Brio MK7 – Kompakter Vollverstärker mit High-End-Ambitionen
Der Brio MK7 ist die neueste Generation von Regas bewährtem Bestseller-Vollverstärker – komplett überarbeitet, mit mehr Leistung, erweiterten Features und modernster Schaltungstechnik. In sorgfältiger Handarbeit gefertigt und untergebracht in einem maßgeschneiderten Aluminiumgehäuse im kompakten Half-Width-Format, liefert der Brio MK7 satte 50 Watt pro Kanal an 8 Ohm bzw. 72 Watt an 4 Ohm – genug Reserven also auch für anspruchsvollere Lautsprecher.
Integrierter DAC und flexible Anschlussvielfalt
Neu beim Brio MK7 ist der integrierte, von Rega selbst entwickelte D/A-Wandler mit zwei digitalen Eingängen. Damit wird der Verstärker noch vielseitiger und lässt sich problemlos in moderne Audio-Setups integrieren – etwa für TV-Ton, CD-Player oder Streaming-Quellen. Ergänzt wird dies durch drei Line-Eingänge sowie einen hochwertigen Phono-Eingang für MM-Tonabnehmer.
Klangqualität trifft auf intelligente Technik
Im Inneren wurde die gesamte Schaltung des Brio MK7 neu konzipiert. Eine optimierte Leiterplattenarchitektur, ein zweiter, separater Netzteilzweig für sensible Verstärkerstufen sowie der Einsatz hochwertiger MUSES-Operationsverstärker garantieren maximale Signaltreue. Die Trennung zwischen Hoch- und Niederspannungspfad sorgt dabei für noch mehr Klarheit und Dynamik im Klangbild.
Für Vinyl und Kopfhörer gemacht
Der integrierte Phono-Vorverstärker für MM-Systeme profitiert von verbesserter Isolation zwischen den Stufen sowie von hochwertigen Bauteilen, die selbst anspruchsvolle Tonabnehmer zur Geltung bringen. Wer lieber mit Kopfhörern hört, kann sich über eine dedizierte Ausgangsstufe freuen, die den Hauptsignalpfad nicht beeinflusst und die Lautsprecher beim Einstecken automatisch stummschaltet.
Kompakt, durchdacht und zukunftssicher
Auch in puncto Bedienung ist der Brio MK7 bestens gerüstet. Eine neue, handliche Systemfernbedienung steuert den Standby-Modus – kompatibel mit künftigen Rega-Produkten. Die integrierte Auto-Standby-Funktion schaltet das Gerät nach etwa einer Stunde ohne Signal automatisch ab. Zudem schützt ein thermisches Sicherheitssystem den Verstärker vor Überhitzung – ebenso wie ein Kurzschlussschutz bei versehentlich verbundenen Lautsprecherkabeln.
| Verstärkerausgang | |
| Leistungsverstärkerausgang (bei Nennversorgungsspannung 230/120 V) | 50 W pro Kanal an 8 Ω 72 W pro Kanal an 4 Ω Hinweis: Die fortgesetzte Nutzung bei hoher Leistung mit Lasten von 6Ω oder weniger kann dazu führen, dass das Gehäuse eine Temperatur von 40°C über der Umgebungstemperatur erreicht und die thermische Abschaltung aktiviert. |
| Kopfhörerausgang | Keine Last = 8 V 300 Ω = 5,9 V 54 Ω = 2,6 V 32 Ω = 1,8 V Quellimpedanz = 109 Ω |
| Verzerrung (THD + Rauschen (A-bewertet)) | |
| Line-Eingänge | Typischerweise 0,005 % bei 1 kHz |
| Frequenzgang (Bandbreite (bei 80 W in 8 Ω)) | |
| Phono-Eingang | 15 Hz (-3 dB) bis 40 kHz (-3 dB) |
| Line-Eingänge | 12 Hz (-1 dB) bis 43 kHz (-3 dB) |
| RIAA-Genauigkeit | Besser als ±0,5 dB, 100 Hz bis 20 kHz |
| Eingangsempfindlichkeit (für 72 W an 8 Ω) | |
| Phono-Eingang | 2,1 mV Last 47 kΩ parallel mit 220 pF |
| Line-Eingänge 2–4 | 210 mV Last 47 kΩ |
| Digitale Eingänge | |
| Eingang D1 | S/PDIF Isoliert 0,5V 75Ω Koaxial |
| Eingang D2 | S/PDIF Optisch Toslink |
| Unterstützte Abtastraten | 32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz |
| Unterstützte Bit-Tiefen | 16 bis 24 Bit |
| THD + Rauschen | Typischerweise 0,005 % bei 1 kHz |
| Netzteil | |
| Stromversorgung | Nennspannung 230 VAC / 220 VAC / 120 VAC / 100 VAC, ±10 % |
| Stromverbrauch | 200 W bei 1 dB unter dem Clip an 8 Ω |
| Stromverbrauch im Standby | 0,4 W |
| Sicherungsleistung | T2 AL 250 V - 230 V 50 Hz / 220V 60 Hz T3.15 AL 250 V - 120 V 60 Hz / 100 V 50/60 Hz |
| Batterien Fernbedienung | 2x Typ AAA (1,5 V) |
| Maße & Gewicht | |
| Abmessungen (B x H x T) | 216 x 79 x 365 mm |
| Gewicht | 4,9 kg |