Q Acoustics 5050
- C3 Continuous Curved Cone™ Technologie für eine nahtlose Integration mit den Höhen, reduziert Verzerrungen und bietet eine exakte Klangabstrahlung.
- P2P™ Verstrebungstechnologie steigert die Gehäusestabilität, minimiert Vibrationen und verbessert die Präzision der Klangbühne.
- HPE™ (Helmholtz Pressure Equalizer): Reduziert den Innendruck und minimiert stehende Wellen im Gehäuse, was zu einer besseren Basswiedergabe und weniger Resonanzen führt.
- Elegant und funktionales Design
- Hohe Belastbarkeit mit einer 50 % höheren Belastbarkeit im Vergleich zu traditionellen Lautsprechern.
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Q Acoustics 5050 Standlautsprecher: Überragender Klang für größere Räume
Die Q Acoustics 5050 Standlautsprecher setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Klanggröße, Klarheit und Präzision. Wenn Sie nach einem Lautsprecher suchen, der einen großen Raum mit beeindruckendem und exaktem Klang füllt, dann ist der 5050 die perfekte Wahl. Mit seinem innovativen Design und außergewöhnlichen technischen Features übertrifft er die Konkurrenz und liefert eine Klangbühne, die sowohl für Musikliebhaber als auch Heimkino-Enthusiasten ideal ist. Der Lautsprecher kommt mit magnetisch befestigten Gittern, die das elegante Design unterstreichen und gleichzeitig den Klang ohne Störungen genießen lassen.
Innovation im Lautsprecherdesign: C3 Continuous Curved Cone™
Das Herzstück des Q Acoustics 5050 ist der C3 Continuous Curved Cone™ Mittel-/Tieftöner. Dieses innovative Design sorgt für eine überragende Basswiedergabe und eine nahtlose Integration der Höhen. Das kontinuierlich gewölbte Cone-Design reduziert harmonische Verzerrungen und ermöglicht eine exakte Abstrahlung des Klangs. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher, der tiefen, kontrollierten Bass und eine ausgezeichnete Hochtonwiedergabe bietet – ideal für große Räume und anspruchsvolle Hörumgebungen. Mit einer 50 % höheren Belastbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern wird der 5050 in der Lage, beeindruckende Lautstärken zu erreichen, ohne an Präzision zu verlieren.
Exzellente Gehäusetechnologie: P2P™ Verstrebungen und HPE™
Das Gehäuse des Q Acoustics 5050 profitiert von der P2P™ Verstrebungstechnologie, die Vibrationen minimiert und die Stereoabbildung sowie die Präzision der Klangbühne verbessert. Diese Verstrebungen verstärken die Steifigkeit des Lautsprechers und sorgen für einen klaren und fokussierten Klang. Darüber hinaus sorgt die HPE™ (Helmholtz Pressure Equalizer)-Technologie dafür, dass Innendruck und stehende Wellen im Gehäuse reduziert werden. Diese fortschrittliche Technik hilft, unerwünschte Resonanzen zu vermeiden und trägt zu einer noch besseren Basswiedergabe bei.
| Tieftöner | 2 × 150 mm (6,0 Zoll) |
| Hochtöner | 1 × 25 mm (1,0 Zoll) |
| Frequenzgang (–6 dB) | 37 Hz – 30 kHz |
| Nennimpedanz | 6 Ω |
| Minimale Impedanz | 3,0 Ω |
| Empfindlichkeit (1 m, 2,83 Vrms bei 1 kHz) | 91,8 dB |
| Empfohlene Verstärkerleistung | 25 – 150 W |
| Übergangsfrequenz | 2,7 kHz |
| Effektives Volumen | 39,7 l |
| Abmessungen (je Lautsprecher) | 1017 × 386 × 336 mm inkl. Spike-Füße u. Stabilisator |
| Gewicht (je Lautsprecher) | 21,6 kg |