madVR Envy Extreme MK 2
Der madVR Envy Videoprozessor liefert das ultimative visuelle Kinoerlebnis für Ihr Heimkino und nutzt die modernste und beste Videoverarbeitung der Welt. Kein anderes Produkt schöpft jedes Pixel bis zum Äußersten aus wie der madVR Envy.
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Die Hauptmerkmale - Entdecken Sie den madVR Envy Videoprozessor
Der preisgekrönte madVR Envy nutzt die zum Patent angemeldete Videoverarbeitung, um die ultimative Bildqualität in Ihrem Heimkino zu liefern. Genießen Sie das dramatischste und genaueste 4K HDR Dynamic Tone Mapping, die sofortige Erkennung des Seitenverhältnisses, Untertitelmanagement für Großbildschirme und nicht-lineares Stretching, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben. Der Envy bietet außerdem konkurrenzloses 4K-Upscaling, spezielle Schärfung und Detailverbesserung, 3D- und 1D-LUT-Kalibrierung mit noch nie dagewesener Präzision und vieles mehr. Der Envy ist der erste und einzige dedizierte Videoprozessor, der Algorithmen des maschinellen Lernens mit Echtzeit-Videostreams verwendet und damit Ihre Videoqualität auf ein völlig neues Niveau hebt. Der Envy lässt sich in wenigen Minuten installieren und ist kinderleicht zu bedienen.
HDR Dynamisches Tone Mapping
madVR Labs ist der Pionier des dynamischen Frame-by-Frame HDR Dynamic Tone Mapping. Die zum Patent angemeldetes DTM 2.0 analysiert jedes Bild in Echtzeit, um jedes einzelne Pixel zu optimieren. Das sind eine halbe Milliarde Pixel pro Sekunde bei 4K60. Unsere firmeneigene Wiederherstellung von Glanzlichtern, Kontrast und Schattendetails sorgt für ein so beeindruckendes Bild, dass Sie auf den ersten Blick süchtig werden. Endlich können Sie HDR-Filme und -Sendungen zu Hause so genießen, wie es nie zuvor möglich war - genau so, wie es der Regisseur beabsichtigt hat.
Automatische AR- und Geometriekontrolle
Envy erkennt jedes einzelne Seitenverhältnis und passt das Bild sofort so an, dass es genau auf Ihren Bildschirm passt, unabhängig von dessen AR und dem AR des Films, auch wenn dieser hin und her wechselt. Unsere konkurrenzlose automatische AR-Kontrolle befreit Sie ein für alle Mal von diesen lästigen schwarzen Balken. Der Envy Extreme verfügt außerdem über eine fortschrittliche Geometriekorrektur, die sich hervorragend für die Beseitigung von A-Linsen-Verzerrungen, die Anpassung an gekrümmte Bildschirme, architektonische Installationen und vieles mehr eignet.
4K & 8K Upscaling & Schärfung
Envy verwendet proprietäre Algorithmen für maschinelles Lernen, um ein konkurrenzloses 4K-, 5K- und 8K-Upscaling* und anamorphes Stretching zu ermöglichen. Es bietet auch die hochwertigste Chroma-Hochskalierung (4:2:0->4:4:4) und kann bestimmte schädliche Chroma-Hochskalierungen, die von Quellplayern verwendet werden, automatisch rückgängig machen, um dann seine hervorragende Chroma-Hochskalierung perfekt anzuwenden.
Hochpräzise Kalibrierungen
Envy ermöglicht unglaublich genaue Kalibrierungen, da es massive 256-Punkt-3D-LUTs und 4.096-Punkt-1D-LUTs unterstützt, ohne dass Messdaten und Präzision verloren gehen, wie es bei anderen Prozessoren der Fall ist. Dies entspricht einer Genauigkeit von 16,7 Millionen Punkten, verglichen mit weniger als 5.000 Punkten bei anderen Systemen. Envy lässt sich mit Kalibrierungsprodukten wie ColourSpace, Calman und anderen integrieren.
Bildverbesserungen
Envy bietet Algorithmen höchster Qualität zur Entfernung von Kompressionsartefakten und Moskito-Rauschen sowie De-Banding zur Entfernung von 8-Bit-Banding-Artefakten. Darüber hinaus stehen viele weitere beliebte Optimierungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Körnung zu entfernen oder hinzuzufügen, Kanten zu schärfen, Ringing zu entfernen und vieles mehr.
Untertitel-Behandlung und Profile
Haben Sie genug von abgeschnittenen Untertiteln auf Ihrem skalierten Bildschirm? Das Untertitel-Handling passt die Größe Ihres Bildes dynamisch an, damit die Untertitel nur bei Bedarf eingefügt werden und Ihre Bildgröße maximiert wird. Und das neues Profilsystem bietet die leistungsstärkste und gleichzeitig benutzerfreundlichste Verwaltung von Einstellungen, die Sie je in einem anderen Produkt gesehen haben.
8K- und HDMI 2.1-Unterstützung
Der Envy Extreme unterstützt die 8K-HDMI-2.1-Ausgabe mit voller 48-Gbit/s-HDCP-2.3-Unterstützung. Damit ist der Envy der erste und einzige Standalone-Videoprozessor, der diese fortschrittlichen Funktionen bietet. Die moderne Hardware-Plattform sorgt dafür, dass Sie viele Jahre lang Freude am Envy haben werden.
Nicht-lineares Strecken (NLS+)
Möchten Sie die lästigen schwarzen Balken auf Ihrem 2,35-Bildschirm entfernen, wenn Sie 16:9-Inhalte ansehen? Das NLS+ ist der erste nicht-lineare Streckalgorithmus, der horizontale Expansion mit vertikaler Kompression kombiniert. Diese Innovation (eine weitere Branchenneuheit von madVR Labs) "teilt die Last" für die horizontale und vertikale Streckung, was zu einem natürlicher wirkenden Bild führt, als es sonst möglich wäre.
Einfach zu installieren und zu benutzen
Die Einrichtung ist so einfach, dass sie nur fünf Minuten dauert. Es ist keine Erfahrung erforderlich. Schließen Sie einfach den HDMI-Ausgang Ihres AVRs an den Envy an, und senden Sie den HDMI-Ausgang des Envy an Ihren Bildschirm. Benötigen Sie Unterstützung? Mit Ihrer Erlaubnis können wir uns aus der Ferne mit Ihrem Envy verbinden, die Videoausgabe in Echtzeit sehen und ihn so bedienen, als wären wir mit Ihnen im Raum.
| Hardware | |
| CPU-Verarbeitungsleistung (Kerne/Threads) | 6 / 12 |
| RAM | ECC, Zweikanal |
| Allgemeine Grafikverarbeitungsleistung (GFLOPS) | 43,000 |
| Spezialisierte KI-Grafikverarbeitungsleistung (Tensor Core GFLOPS) | 172,000 - 344,000 |
| HDMI 2.0b HDCP 2.2 18,0 Gbit/s-Eingänge | 1 |
| HDMI 2.1 HDCP 2.3 48,0 Gbit/s-Ausgänge | 1 |
| HDMI 2.0b HDCP 2.2 18,0 Gbit/s Pass-Thru ohne Latenz | 1 |
| Zusätzliche Ausgänge über DisplayPort 1.4a, HDCP 2.3, 32,4 Gbps (zukünftige Erweiterung) | 3 |
| Stromverbrauch | 60W - 400W |
| AC-Netzeingang | 100V - 240V |
| AC-Netzfrequenz | 50Hz - 60Hz |
| HDR Dynamic Tone Mapping (DTM) | |
| Bild für Bild 4K HDR dynamisches Tone Mapping | ja |
| Voreingestellte HDR-„Looks“, aus denen Sie je nach Ihren Vorlieben wählen können | ja |
| Einfach einstellbare Lichter und globale Sättigung für HDR | ja |
| Kontrastwiederherstellung (maximiert den Kontrast auf Basis des HDR-Histogramms) | ja |
| Highlight Recovery (maximiert feine Details in hellen Bildbereichen) | ja |
| Wiederherstellung von Schattendetails (maximiert die Schattendetails) | ja |
| Handhabung & Skalierung von Bewegungen | |
| Ringfreie und artefaktfreie Chroma-Hochskalierung | ja |
| Scharfes und ringfreies Downscaling in hoher Qualität | ja |
| KI-basiertes Upscaling | ja |
| AI-basiertes Upscaling auf 5K24/50/60, 8K24/60 bis 8K60 | ja |
| MotionAITM (KI-basierte Bewegungsinterpolation pro Bildpunkt) | ja |
| Aspect Ratio | |
| Bi-direktionale nicht-lineare Streckung für Scope-Bildschirme | ja |
| Bi-direktionale nicht-lineare Streckung für 16:9-Bildschirme | ja |
| Definieren & Anpassen von Inhalten an jedes Bildseitenverhältnis, inkl. benutzerdefinierter ARs | ja |
| Bildverschiebung für CIW-Projektion | ja |
| Konvergenzkorrektur | ja |
| Automatische Soforterkennung des Seitenverhältnisses und des schwarzen Balkens (inkl. IMAX-Format) | ja |
| KI-basierte anamorphotische Hochskalierung | ja |
| Untertitelmanagement (Einpassen von Untertiteln durch dynamische Größenänderung des Bildes) | ja |
| Dynamische Untertitelüberlagerung | ja |
| Automatische Aktivierung der Objektivspeicher von JVC und Sony (über IP-Steuerung) | ja |
| Geometriekorrektur | ja |
| Artefakte & Kanten | |
| Schärfen und Kantenverbesserung | ja |
| Verbesserung der Texturdetails | ja |
| KI-basierte Komprimierung Artefaktreduzierung | ja |
| KI-basierte Korn- und Rauschunterdrückung | ja |
| Reduzierung der Streifenbildung | ja |
| Reduzierung des Klingelns | ja |
| Allgemein | |
| 96bit pro Pixel Gleitkomma unter Verwendung von 4:4:4 für alle Algorithmen | ja |
| Dithering-Algorithmus für extreme Qualität | ja |
| Smooth-Motion-Algorithmus für Bildschirme mit fehlender (oder schlechter) 24-FPS-Unterstützung | ja |
| Automatische Optimierung der Qualitätsstufen des Algorithmus | ja |
| Erweiterte 3D-LUT-Kalibrierung | ja |
| Massive 3D- und 1D-LUTs (bis zu 256^3 3D- und 4.096 1D-Punkte, 12 Bit Genauigkeit) | ja |
| Kostenloser Zugang zum Online-Kurs der Envy Academy (50 Lektionen) | ja |
| Benachrichtigungen über Firmware-Updates inkl. Download & Installation | ja |
| Technische Fernunterstützung durch autorisierte Händler („madAssist“) | ja |
| Äußerst intuitive Benutzeroberfläche, echte Plug-and-Play-Installation in wenigen Minuten | ja |
| Bildreiche 1080p24 3D-Unterstützung | ja |
| IP-Steuerung (Crestron, Crestron Home, Control4, Savant, RTI, andere) | ja |
| Direkte Integration von AV-Geräten (AVRs, Displays, Maskierung) | ja |
| SmartMenus (sofortige Rückkehr zur vorherigen Menüoption) | ja |
| 3D Luminance Boost (bis zu 4x heller, um aktive Shutterbrillen zu kompensieren) | ja |
| Option „Gewünschte SDR-Luminanz“ (zur Begrenzung der SDR-Helligkeit) | ja |
| Maximale Anzahl von Profilen | Unbegrenzt |
| Eingebaute Testmuster | Erweitert |
| Ventilatorkurven zur Kühlung und Geräuschreduzierung | Geräuschlos, Ausbalanciert, Rack, Benutzerdefiniert |
| Inklusive Fernbedienung | RC2 Beleuchtete Fernbedienung (RF + IR) |
| Unterstützte maximale Ausgabeauflösungen und Bildraten1 | Alle bis zu 4K120, 5K60 und 8K60 |
| Unterstützte maximale Eingabeformate | "60 Hz: 4096x2160 in 12 bit 4:2:0, 4:2:2 8 bit 4:4:4, RGB 30 Hz: 4096x2160 in 12 bit 4:2:0, 4:2:2 12 bit 4:4:4, RGB" |
| Maße & Gewicht | |
| Inklusive Rack-Montageösen und Schrauben | ja |
| Regaleinheiten | 4U |
| Abmessungen des Geräts mit Füßen | 440 x 443 x 192 mm |
| Versandmaße | 583 x 660 x 356 mm |
| Versandgewicht | 21.8 kg |