Klipsch
Klipsch

Klipsch La Scala-AL6

Standlautsprecher
  • Vollständig hornbeladenes Drei-Wege-System
  • K-771 Hochton-Kompressionstreiber mit patentierter Phase-Plug-Technologie
  • K-1133-HP 3"-Mitteltöner mit K-406M Tractrix-Horn & Mumps-Technologie
  • K-281 12"-Woofer im hornbelüfteten Gehäuse
  • Erweiterbar mit Heritage Active Crossover DSP

Versand: jetzt vorbestellen!
Geschäft: jetzt vorbestellen!
9.999,00 € Stk.
Ihr Vorteils-Paket
Gratisversand für Deutschland und Österreich
Dein HeimkinoWelt BONUS
Fachhandels-Beratungs-Hotline +
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Details

Legendärer Klang im neuen Gewand

Die Klipsch La Scala wurde 1963 erstmals vorgestellt und bringt den ikonischen Klangcharakter der Klipschorn in ein kompakteres Format. Auch in der aktuellen AL6-Version bleibt sie den Grundprinzipien von Paul W. Klipsch treu – mit modernem Design, zeitgemäßer Technik und unverwechselbarem Charakter. Mehr als 60 Jahre Lautsprechertradition verschmelzen hier zu einem Statement für anspruchsvolle Musikliebhaber.

Drei-Wege-Präzision mit Horn-Technologie

Das vollständig hornbeladene Drei-Wege-System sorgt für maximale Effizienz und außergewöhnliche Klangreinheit. Jeder Treiber – Hoch-, Mittel- und Tiefton – ist optimal auf sein Frequenzband abgestimmt und über präzise berechnete Hörner gekoppelt. Das Ergebnis: hohe Pegel bei geringer Leistung und ein verzerrungsfreier Klang über das gesamte Spektrum.

Details für das perfekte Klangbild

Der neue K-771 Kompressionstreiber mit patentierter Phase-Plug-Technologie sorgt für saubere Hochtonverteilung, während der kraftvolle 3"-Mitteltöner K-1133-HP und das K-406M Tractrix-Horn mit Mumps-Technologie die Bühne weiten. Für den Tieftonbereich kommt erstmals ein hornbeladenes, ventiliertes System zum Einsatz – der 12"-Woofer K-281 liefert kraftvollen Bass mit geringer Verzerrung, selbst bei wandnaher Platzierung.

Moderne Anschlüsse & Upgrade-Möglichkeiten

Die überarbeitete Anschlusssektion unterstützt sowohl passive als auch aktive Setups. Für noch mehr Performance lässt sich die optionale Heritage Active Crossover DSP-Einheit integrieren – inspiriert vom Klipsch Jubilee. Zeit-, Phasen- und Frequenzoptimierung inklusive. Die Rückverlagerung des I/O-Panels rundet das durchdachte Design visuell elegant ab.

Technische Daten
Frequenzgang 40Hz–19kHz (±4 dB), 1/4 Raum, anechoisch
Empfindlichkeit 103 dB, Rosa Rauschen, 2,83V, 1 m, 40 Hz–19 kHz
Belastbarkeit (kont./Spitze) 100 W / 400 W
Maximaler Schalldruckpegel 120 dB, Rosa Rauschen, 1 m, 20V, 40 Hz–19 kHz
Nennimpedanz 8 Ohm, Minimum 3,2 Ohm bei 70 Hz
Frequenzweiche 425 Hz, 2900 Hz
Hochton-Treiber K-771 Kompressionstreiber mit erweitertem Phasenplug auf K-792 Horn
Mitteltöner K-1133-HP 3"-Kompressionstreiber auf K-406M Tractrix-Horn mit Mumps-Technologie
Tieftöner K-281 12"-Woofer in einem hornbelüfteten System
Gehäusematerial MDF mit Furnier
Anschlüsse 5-Wege-Metallanschlussklemmen
Höhe 99,4 cm
Breite 62,25 cm
Tiefe 64,7 cm
Gewicht 93 kg
Lautsprecherabdeckung Silver Metallic
Patente 11985477, 11902738, 7686129
Laden...
Laden...