B&W CDA-2HD (Schwarz)
2-Kanal Verteilverstärker
Der CDA-2HD ist ein leistungsstarker Verteilverstärker mit integriertem DSP, der die Optimierung einer breiten Palette von Produkten und den passenden dynamischen EQ für die Bowers & Wilkins Subwoofer ermöglicht. Er verfügt über zwei Kanäle mit je 500 Watt in einem 2-HE-Design mit halber Rackbreite.
Erstlieferungen ab Oktober 2022
Ihr Vorteils-Paket
Gratisversand für Deutschland und Österreich
Dein HeimkinoWelt BONUS
Fachhandels-Beratungs-Hotline +
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Technische Daten
| Maße | |
| Höhe: | 85 mm (3,4 Zoll) 1 HE (100 mm (3,9 Zoll) plus Füße) |
| Breite: | 218 mm (8,6 Zoll) |
| Tiefe: | 315 mm (12,4 Zoll) |
| Nettogewicht: | 3,7 kg |
| Oberfläche: | Schwarz |
| Leistung | |
| Energieverbrauch: | <0,5 W Standby, WoL deaktiviert <2 W Standby, WoL aktiviert 300 W maximaler Durchschnitt (TBC) 1.000 W Spitze (TBC) |
| AC-Versorgung: | 100-240 V 50/60 Hz |
| AC-Eingang: | IEC C14, geschaltet |
| Anschlüsse | |
| Eingang: | 1 x RCA (Paar) Phono-Buchse, analoger Line-Eingang 1 x RCA-Phono-Buchse, digitaler Line-Eingang 1 x Ethernet |
| Ausgang: | 1x SpeakOn |
| 12V Triggersteuerung: | 1 x 3,5-mm-Klinke – 12-V-Trigger-IN 1 x 3,5-mm-Klinke – 12-V-Trigger-OUT (maximal 100 mA Pass-Through) |
| Bedienelemente und Anzeigen | |
| Frontblende: | 1 x Power-LED (Einheit aktiv – weiß, Störung – rot) 1 x Netzwerkstatus-LEDs (Signal vorhanden – weiß, Störung – rot) 1 x Zonenstatus-LEDs (Signal vorhanden – weiß, Störung – Rot) |
| Genauigkeit des Frequenzgangs | |
| 20Hz-20kHz: | +/-1dB |
| Dynamikbereich: | >85dB A-bewertet |
| THD+N (1kHz, 500W, 4Ω): | weniger als 1% |
| Spannungsverstärkung: | 21dB bis 45dB, einstellbar |
| Eingangsimpedanz: | 10kΩ |
| Maximale Eingangsspannung: | 4 Veff |
| Signalerfassungsschwelle: | 2,5 mV (unabhängig von der Verstärkungseinstellung) |
| Weckzeit: | <0,2s (wenn andere Zonen aktiv) <2s (von allen Zonen inaktiv) |
| Abschaltzeit: | 15 Minuten nach dem letzten erkannten Signal |
| 12-V-Triggereingangsschwelle: | Typischerweise 3 V (empfohlener Eingang ist 5-15 V) (TBC) |
| Audiospezifikationen | |
| Lastimpedanzbereich: | >3Ω pro Kanal (>6Ω im Brückenmodus) |
| Ausgangsleistung pro Kanal, nicht geclippt: | 250W an 8Ω 500 an 4Ω |
| Output Power Brückenmodus, nicht geclippt: | 1000W an 8Ω |
| Ausgangsleistung gesamt, alle Kanäle: | 1000W kurzzeitig >250W kontinuierlich |
| DC-Offsetspannung: | <50mV |
| Frequenzgang (-3dB): | <10Hz bis >30kHz, beliebige Lastimpedanz |