Audio-Technica AT-VM670xSP
- Moving Magnet
- Konisch, gefasst (3,0 mil)
- Hergestellt in Japan
- Detailreiches Klangbild
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Der AT-VM670xSP MM-Tonabnehmer
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen VM-Sound und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen.
Der Tonabnehmer AT-VM670xSP wurde speziell für Mono-Schallplatten mit 78 U/min entwickelt. Die Magneten dieses Tonabnehmers sind intern verschaltet, um das Nebengeräuschverhalten zu verbessern und ein besonders realistisches, „zentriertes“ Klangbild zu erzielen, das Stereo-Tonabnehmer so nicht hervorbringen können.
Wie bei allen Tonabnehmern der VMx-Serie kommt auch beim AT-VM670xSP hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Mit ihrem großen Verrundungsradius (3,0 mil) eignet sich die Abtastnadel optimal für die Wiedergabe von 78-U/min-Schallplatten verschiedener Epochen.
Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
| Frequenzbereich | 20 – 20.000 Hz |
| Vertikaler Abtastwinkel | 20° |
| Tracking Force | 4,5 – 5,5 g (Standard: 5,0 g) |
| Schaftform der Nadel | Konisch, gefasst (3,0 mil) |
| Empfohlene Lastimpedanz | 47 kOhm |
| Spulenimpedanz | 1,6 kOhm (1 kHz) |
| DC Widerstand | 375 Ohm |
| Spuleninduktivität | 240 mH (1 kHz) |
| Ausgangsleistung | 4,7 mV (1 kHz, 5 cm/s) |
| Horizontal/Vertical Output Ratio | 20 dB (1 kHz) |
| Nadelträger | Aluminium, hohl |
| Statische Nadelnachgiebigkeit | 23 × 10-6 cm/dyn |
| Abmessungen | 28,0 mm × 18,3 mm × 17,6 mm (H × B × T) |
| Beiliegendes Zubehör | Montageschrauben** M2,6 (10,0 mm × 2, 8,0 mm × 2, 5,0 mm × 2) , 2 Unterlegscheiben |
| Threaded Hole | M2,6 × 2 |
| Empfohlene Lastkapazität | 150 – 250 pF |
| Ersatznadel | AT-VMN70xSP* (separat erhältlich) |
| Krümmungsradius der Nadel | 3,0 mil |
| Typ | VM |
| Gewicht | 7,2 g |
| Hinweise | *1 Ersatznadel dieses Produkts kompatibel mit Produkten der AT-VMx-Serie. Diese Serie umfasst Ersatznadeln mit unterschiedlichen Nadelvarianten und -schliffen. Weitere Informationen siehe Audio-Technica-Website. *2 Montageschrauben (5,0 mm x 2) dienen der Sicherung des Tonabnehmers in der Verpackung zum Zeitpunkt des Kaufs. Bitte bewahren Sie diese Schrauben auf, und achten Sie darauf, dass Sie sie bei der Entnahme des Tonabnehmers aus der Verpackung nicht verlieren. Änderungen der Technischen Daten im Sinne stetiger Produktverbesserung vorbehalten. |