Accuphase
Accuphase

Accuphase E-5000

Präzisions-Stereo-Vollverstärker
  • 2 x 240W Vollverstärker
  • Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
  • Line-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für einen Recorder
  • Für jeden Eingang individuell einstellbare Phasenlage
  • Schalter zur blitzschnellen -20 dB Lautstärkeabsenkung
  • Klangregler mit Summier-Aktivfiltern
  • Hochzuverlässige, logikgesteuerte Schaltrelais
  • Signalstrom-Rückkopplungstechnik
Versand: jetzt vorbestellen!
Geschäft: jetzt vorbestellen!
Informationen anfragen
Nur im Geschäft bestellbar
Ihr Vorteils-Paket
Dein HeimkinoWelt BONUS
Fachhandels-Beratungs-Hotline +
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Details

Accuphase E-5000: Der Präzisions-Stereo-Vollverstärker für höchsten Musikgenuss

Der Accuphase E-5000 ist ein hochentwickelter Vollverstärker, der für anspruchsvollste Audio-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit seinem vollständig symmetrischen Signalweg, der von der Eingangsstufe bis zum Ausgang reicht, garantiert er eine außergewöhnliche Klangqualität ohne störende Verzerrungen. Die Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung sorgt dabei für eine präzise Steuerung des Lautstärkepegels, indem sie das Eingangssignal in verschiedene Variationen unterteilt und diese anschließend optimiert rekombiniert. So bleiben Nebengeräusche minimal und die Bedienung, auch über die Fernbedienung, bleibt ausgesprochen geschmeidig und ruhig.

Leistungsstark und stabil: Der Herzschlag des E-5000

Mit einer Ausgangsleistung von 240 Watt an 8 Ohm und 320 Watt an 4 Ohm entfaltet der Accuphase E-5000 eine bemerkenswerte Kraft, um selbst anspruchsvollste Lautsprecher mit höchster Präzision zu steuern. Dies wird durch die Instrumentationsverstärker-Schaltung und die Leistungstransistoren in fünffacher paralleler Gegentaktschaltung erreicht, die zusammen eine unübertroffene Stabilität bieten. Der hohe Dämpfungsfaktor von 1.000 sorgt dafür, dass der Verstärker das volle Potenzial Ihrer Lautsprecher ausschöpft und jede noch so feine Klangnuance klar und detailreich wiedergibt.

Optimale Klangwiedergabe und Anpassungsfähigkeit

Das Netzteil des E-5000 ist auf höchste Anforderungen abgestimmt, ausgestattet mit einem massiven Ringkerntransformator und leistungsstarken Hochspannungs-Siebkondensatoren. Dieses Netzteil sorgt für eine stabile Stromversorgung, selbst bei intensiven Hörsessions. Weitere Features wie die Loudness-Korrektur, die Phasenwahl und Klangregelung ermöglichen es, den Klang exakt nach den eigenen Vorlieben anzupassen, während der Mono/Stereo-Wahltaster und die Lautsprecher-Schutzschaltung für zusätzliche Flexibilität und Sicherheit sorgen.

Exklusive Ausstattungsmerkmale und moderne Funktionen

Der Accuphase E-5000 überzeugt nicht nur durch seine exzellente Klangqualität, sondern auch durch eine Vielzahl praktischer Funktionen. Dazu zählen die zahlreichen Eingangsanschlüsse (einschließlich symmetrischer und Line-Inputs), die Bi-Amping-Möglichkeit für eine noch präzisere Klangwiedergabe sowie der diskret aufgebaute Kopfhörerverstärker. Für zusätzlichen Komfort sorgt die mitgelieferte Fernbedienung, mit der alle wichtigen Einstellungen bequem gesteuert werden können. Mit seiner modernen Analoganzeige und der Möglichkeit zur DAC-Umschaltung stellt der E-5000 sicher, dass er auch in anspruchsvolleren Audio-Setups eine zentrale Rolle spielt.

Der Accuphase E-5000 ist nicht nur ein Verstärker, sondern ein Meisterwerk der Klangtechnik, das die Grenzen audiophiler Technologie neu definiert und Ihrem Musikgenuss eine neue Dimension verleiht.


Technische Daten
Technische Daten
Nennausgangsleistung (20 – 20.000 Hz) 4 Ohm Last (beide Kanäle betrieben): 320 W / Kanal
8 Ohm Last (beide Kanäle betrieben): 240 W / Kanal
Gesamtklirrfaktor (20 – 20.000 Hz) 4 bis 16 Ohm Last (beide Kanäle betrieben): 0,05%
Intermodulationsverzerrung 0,01%
Frequenzgang Eingang (Symmetrisch / Line): 20 – 20.000 Hz (0, -0,5 dB)
Main In (Symmetrisch / Line): 20 – 20.000 Hz (0, -0,2 dB)
Bei 1 W Ausgangsleistung: 3 – 150.000 Hz (0, -3,0 dB)
Dämpfungsfaktor bei 8 Ohm Last, 50 Hz 1.000
Eingangsspannung bei Nennausgangsleistung Eingang (Symmetrisch / Line): 220 mV
Main In (Symmetrisch / Line): 1,74 V
Eingangsspannung bei 1 W Ausgangsleistung EIA Eingang (Symmetrisch / Line): 14,2 mV
EIA Main In (Symmetrisch / Line): 113 mV
Eingangsimpedanz Eingang (Symmetrisch): 40 kOhm
Eingang (Line): 20 kOhm
Main In (Symmetrisch): 40 kOhm
Main In (Line): 20 kOhm
Maximale Eingangsspannung Eingang (Symmetrisch / Line): 5,0 V
Ausgangsspannung und -impedanz Pre Output (Symmetrisch / Line): 1,74 V 50 Ohm
Verstärkung Eingang (Symmetrisch / Line): 18 dB
Main In (Symmetrisch / Line): 28 dB
Klangregler Übergangsfrequenzen und Einstellbereich Tiefen: 300 Hz ±10 dB
Höhen: 3 kHz ±10 dB
Loudness-Korrektur +6 dB (100 Hz)
Pegelabsenkung –20 dB
Signal-Rauschabstand Eingang (Symmetrisch / Line): 111 dB
Main In (Symmetrisch / Line): 126 dB
EIA Eingang (Symmetrisch / Line): 97 dB
EIA Main In (Symmetrisch / Line): 101 dB
Pegelanzeige Spitzenwertanzeige mit logarithmischer Kompression für die Ausgabe in dB/%
Ausgangs-Lastimpedanz 1 Lautsprecherpaar: 4 - 16 Ohm
2 Lautsprecherpaare: 8 - 16 Ohm
Stereokopfhörer: Kompatible Impedanz 8 Ohm oder höher
Stromversorgung 120 V / 220 V / 230 V Wechselspannung (Spannung wie auf der Rückseite angegeben)
50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme Im Ruhezustand: 98 W
Gemäß IEC 60065: 570 W
Stand-by: 0,3 W
Maße & Gewicht
Abmessungen 465 x 211 x 502 mm
Gewicht 33,8 kg
Versandgewicht 43 kg
Links und Downloads
Laden...
Laden...