
Accuphase DG-68
- Digital Voicing Equalizer Digitale Raumkorrektur
- Getrennte Funktionen für Klangfeldkorrektur und Equalizer
- Weiter verbesserte automatische Klangfeldkorrektur
- "Smooth Voicing"-Funktion
- Intuitive und gut lesbare Menü-Displays erleichtern die Bedienung
- 30 frei belegbare Speicherplätze für Klangkurven
- Einstelldaten sowie Display-Screenshots können auf einem USB-Stick gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden
- Massive Deckplatte aus Aluminium mit gebürsteter Oberfläche
- Elegante Seitenplatten mit natürlicher Holzmaserung
- Mitgeliefertes Klangfeld-Messmikrofon AM-68
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Accuphase DG-68 Digital Voicing Equalizer: Perfekte Klangfeldkorrektur für Ihr Audiosystem
Der Accuphase DG-68 stellt die neueste Generation des Voicing Equalizers dar und kombiniert zwei wesentliche Funktionen für eine außergewöhnliche Musikwiedergabe: die Klangfeldkorrektur und die Feinabstimmung des Equalizers. Mit dem digitalen Signalprozessor (DSP) und der "Smooth Voicing"-Funktion sorgt der DG-68 für eine präzise Korrektur der Raumakustik, ohne die Basswiedergabe Ihrer Lautsprecher zu überlasten. Der benutzerfreundliche, gut ablesbare Bildschirm und die umfangreichen Einstellmöglichkeiten machen die Bedienung einfach und effektiv.
Automatische und manuelle Klangfeldkorrektur
Dank des mitgelieferten Präzisionsmikrofons AM-68 können Sie das Klangfeld Ihrer Hörumgebung automatisch optimieren. Die automatische Funktion analysiert die Akustik und passt den Frequenzgang entsprechend an. Für noch mehr Kontrolle bietet der DG-68 auch eine manuelle Option, bei der Sie den Klang gezielt nach Ihren Vorlieben anpassen können. Dies ermöglicht eine noch präzisere Feinabstimmung und Kontrolle über den Klangcharakter Ihrer Musik.
Flexible Speicher- und Anschlussmöglichkeiten
Der DG-68 bietet 30 frei belegbare Speicherplätze, um Ihre bevorzugten Klangkurven zu speichern und bei Bedarf schnell abzurufen. Diese Daten können auf einem USB-Stick gesichert und jederzeit wieder verwendet werden. Darüber hinaus sorgt die Vielzahl an analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen für maximale Flexibilität in der Systemintegration. Mit Unterstützung für HS-LINK, Koaxial- und optische Verbindungen sowie symmetrische und unsymmetrische analoge Ausgänge können Sie den DG-68 problemlos in nahezu jedes Audiosystem einbinden.
Exzellente Signalverarbeitung und Benutzerfreundlichkeit
Ausgestattet mit einem 40-Bit-DSP-Chip und hochentwickelten A/D- und D/A-Wandlern bietet der DG-68 eine außergewöhnlich präzise Signalverarbeitung, die Verzerrungen minimiert und den Klang in höchster Qualität wiedergibt. Die integrierte Filter-Engine und der Spektrumanalysator ermöglichen es Ihnen, die Frequenzbereiche Ihrer Musik genau zu überwachen und gezielt anzupassen. Der einfache Zugriff auf alle Funktionen und die Möglichkeit, den Frequenzgang visuell anzupassen, machen den DG-68 zu einem leistungsstarken Werkzeug für Audiophile.
Der DG-68 als Schlüssel zur perfekten Musikwiedergabe
Der Accuphase DG-68 Digital Voicing Equalizer bietet alles, was Sie für eine präzise Klangfeldkorrektur und eine fein abgestimmte Musikwiedergabe benötigen. Mit seiner intuitiven Bedienung, der beeindruckenden Signalverarbeitung und der vielseitigen Konnektivität ist er das ideale Werkzeug für alle, die ihren Hörraum und ihre Musikwiedergabe auf höchstem Niveau optimieren möchten.
Allgemein | |
Voicing | 1 / 6-Oktave, 67 Frequenzbereiche, IIR-Filter, Einstellbereich ±12 dB |
Equalizer | 1 / 6-Oktave, 80 Frequenzbereiche, IIR-Filter, Einstellbereich ±12 dB |
Mess-Signal | Wobbeltöne |
Eingabemethoden für Frequenzgangkurve | Direktes Zeichnen mit Stylus, Eingabe mit Cursortasten |
Spektrumanalysator | 1 / 6-Oktave, 35 Frequenzbereiche, Echtzeit-Analyse |
Pegelanzeige | +18 dB bis -90 dB (6 Bereiche, wählbar) |
Frequenzgang | 0,5 bis 50.000 Hz, +0 -3,0 dB |
Gesamtklirrfaktor + Rauschen | Analogeingang zu Analogausgang (20 – 20.000 Hz): 0,0007% |
Verstärkungsfaktor | +12 bis -90 dB, variabel |
Maximalpegel für Analogeingänge | Verstärkungsfaktor +6 dB: 0,89 V Verstärkungsfaktor 0 dB: 1,78 V Verstärkungsfaktor -6 dB: 3,55 V |
USB-Buchse | USB 2.0 / 3.0 (bis zu 128 GB), für USB-Stick (keine Verbindung mit Computer) |
Stromversorgung | 120 V / 220 V / 230 V Wechselstrom (Spannung wie auf Rückseite angegeben), 50 / 60 Hz |
Leistungsaufnahme | 24 W |
A/D-Wandler | |
Prinzip | 4fach parallele Delta-Sigma-Modulation |
Abtastfrequenzen | 44,1 kHz, 88,2 kHz, 176,4 kHz, 352,8 kHz |
Auflösung | 32-Bit |
D/A-Wandler | |
Prinzip | 8 MDS+ |
Abtastfrequenzen | 32 bis 384 kH |
Auflösung | 32-Bit |
Digitaleingänge / -ausgänge | |
HS-Link | Typ: RJ-45 Kabel: Spezielles HS-LINK-Kabel |
Koaxial | Format: IEC 60958 kompatibel |
Optisch | Format: JEITA CP-1212 kompatibel |
Abtastfrequenzen | |
HS-Link (Ver. 1) | DSD: 2,8 MHz (nur Digitaleingang), 1-Bit PCM: 32 bis 192 kHz, 16 - 24 Bit |
HS-Link (Ver. 2) | DSD: 2,8 / 5,6 MHz (nur Digitaleingang), 1-Bit PCM: 32 bis 384 kHz, 16 - 32 Bit |
Koaxial | PCM: 32 bis 192 kHz, 16 - 24 Bit |
Optisch | PCM: 32 bis 96 kHz, 16 - 24 Bit |
Maße & Gewicht | |
Abmessungen | 465 x 161 x 396 mm |
Gewicht | 14,9 kg |
Versandgewicht | 22 kg |