Accuphase A-80
- 2 x 65W Class-A Endverstärker
- Ausgangsstufe mit MOS-FET-Transistoren (10-fach parallele Gegentaktanordnung)
- Hohe lineare Ausgangsleistung
- Instrumentationsverstärker
- Signalstrom-Gegenkopplungstechnik
- Balanced Remote Sensing
- MCS+-Schaltung
- Hoher Dämpfungsfaktor von 1.000
+43 1 6982317 +
Produktberatung per E-Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 20 Jahre Erfahrung +
Accuphase A-80 – Die Essenz reinen Klangs
Der Accuphase A-80 setzt neue Maßstäbe im High-End-Audio mit seiner reinen Klasse-A-Ausgangsstufe. Dank MOS-FET-Transistoren in einer 10-fach parallelen Gegentaktanordnung liefert er eine beeindruckende Leistung: 65 W an 8 Ohm, 130 W an 4 Ohm, 260 W an 2 Ohm und 520 W an 1 Ohm. Dies sorgt für einen extrem stabilen und linearen Antrieb selbst anspruchsvollster Lautsprecher.
Rauscharm, dynamisch, unverfälscht
Mit innovativen Schaltungsdesigns wie der MCS+-Architektur und der Signalstrom-Gegenkopplung reduziert der A-80 das Grundrauschen um bis zu 30 % und gewährleistet eine exzellente Phasenstabilität. Die Balanced-Remote-Sensing-Technologie optimiert zudem den Dämpfungsfaktor auf herausragende 1.000 – für eine absolut präzise Kontrolle der Lautsprecher.
Perfekt durchdacht – bis ins kleinste Detail
Der A-80 überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch durch seine makellose Verarbeitung. Ein massiver Ringkerntransformator, hochkapazitive Siebkondensatoren mit 120.000 µF und eine auf Fluorkarbonharz basierende GFK-Leiterplatte sorgen für herausragende elektrische Stabilität. Ergänzt durch verzögerungsarme Pegelanzeigen, Bi-Amping-Unterstützung und eine elegante Aluminiumfront ist dieser Verstärker ein echtes Statement für audiophile Perfektion.
| Nennausgangsleistung (20 – 20.000 Hz) | |
| Normaler / Bi-Amping-Anschluss | 65 W bei 8 Ohm 130 W* bei 4 Ohm 260 W* bei 2 Ohm 520 W* bei 1 Ohm *nur für Musiksignale |
| Gebrückter Anschluss | 260 W* bei 8 Ohm 520 W* bei 4 Ohm 1040 W* bei 2 Ohm *nur für Musiksignale |
| Gesamtklirrfaktor (20 – 20.000 Hz, Bei Nennausgangsleistung) | |
| Normaler / Bi-Amping-Anschluss | 2 Ohm: 0,07% 4 - 16 Ohm: 0,03% |
| Gebrückter Anschluss | 4 - 16 Ohm: 0,05% |
| Eingangsempfindlichkeit | |
| Normaler / Bi-Amping-Anschluss | Bei Nennausgangsleistung: 0,91 V Bei 1 W Ausgangsleistung: 0,11 V |
| Gebrückter Anschluss | Bei Nennausgangsleistung: 1,82 V Bei 1 W Ausgangsleistung: 0,11 V |
| Pegelanzeigen | |
| Format | Logarithmische Skala, mit Ausschalter für Beleuchtung |
| Anzeigebereich | ∞ ~ +3 dB |
| Haltezeit | 1 Sek. / ∞ umschaltbar |
| Leistungsaufnahme | |
| Ohne Last | 211 W |
| Gemäß IEC 62368-1 | 260 W |
| Stand-by | 0,3 W |
| Allgemein | |
| Intermodulationsverzerrung | 0,01% |
| Frequenzgang | Bei Nennausgangsleistung: 20 – 20.000 Hz (+0, –0,2 dB) Bei 1 W Ausgangsleistung: 0,5 – 160.000 Hz (+0, –3,0 dB) |
| Dämpfungsfaktor | 1.000 oder höher |
| Eingangsimpedanz | Symmetrisch / Line: 40 kOhm / 20 kOhm |
| Signal-Rauschabstand (A-bewertet, Eingang kurzgeschlossen) | Verstärkungsumschaltung bei MAX / –12 dB: 123 dB / 129 dB |
| Verstärkung (Verstärkungsumschaltung) | MAX: 28 dB -3 dB: 25 dB -6 dB: 22 dB -12 dB: 16 dB |
| Stromversorgung | 120 V / 220 V / 230 V Wechselspannung (Spannung wie auf der Rückseite angegeben) 50 / 60 Hz |
| Maße & Gewicht | |
| Abmessungen | 465 × 240 × 515 mm |
| Gewicht | 44,6 kg |
| Versandgewicht | 54 kg |